Dorotheenstadt — (5) within the locality of Mitte in central Berlin … Wikipedia
Dorotheenstadt — en 1688, à gauche sur la carte (E) Dorotheenstadt (littéralement: Dorothéeville) est un quartier du centre historique de Berlin Mitte, ancien faubourg dénommé d après Sophie Dorothée de Holstein (1636 1689), seconde épouse du grand électeur… … Wikipédia en Français
Dorotheenstadt — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit … Deutsch Wikipedia
Dorotheenstadt cemetery — Gravesites in the cemetery The Dorotheenstadt cemetery, officially the Cemetery of the Dorotheenstadt und Friedrichswerder Parishes , is a landmarked Protestant burial ground located in the Berlin district of Mitte which dates to the late 18th… … Wikipedia
Berlin-Dorotheenstadt — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit Museumsinsel [1a], Fischerinsel [1b]), Alt Berlin [2] (mit Nikolaiviertel [2a]), Friedrichswerder [3], Neukölln am Wasser [4],… … Deutsch Wikipedia
Cimetière de Dorotheenstadt — Sépulture de Friedrich Eduard Hoffmann et de sa famille Le cimetière de Dorotheenstadt (Dorotheenstädtischer Friedhof) est un cimetière classé de Berlin Mitte à Dorotheenstadt, dans le centre historique de la capitale allemande. Il s étend sur… … Wikipédia en Français
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit Museumsinsel [1a], Fischerinsel [1b]), Alt Berlin [2] (mit Nikolaiviertel [2a]), Friedrichswerder [3], Neukölln am Wasser [4],… … Deutsch Wikipedia
Friedrichstadt-Erweiterungen — Wappen Karte Wappen der Friedrichstadt Die historische Fri … Deutsch Wikipedia
Südliche Friedrichstadt — Wappen Karte Wappen der Friedrichstadt Die historische Fr … Deutsch Wikipedia
Bezirk (Berlin) — Berlin ist seit dem 1. Januar 2001 durch eine Verwaltungsreform in zwölf Bezirke aufgeteilt, die die Funktion von Stadtbezirken haben. Gemäß Artikel 66 Absatz 2 der Verfassung von Berlin erfüllen die Bezirke ihre Aufgaben nach den Grundsätzen der … Deutsch Wikipedia